Hier findest Du:
Bekommst Du wie viele andere Männer auch den Blumenladen nur einmal im Jahr von Innen zu Gesicht? Nämlich am Valentinstag? Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit willst Du Deine Freundin am Tag der Liebe überraschen aber ist diese Form der Wertschätzung in Zeiten der Emanzipation überhaupt noch zeitgemäß? Wird die kleine Aufmerksamkeit noch wertgeschätzt? Was gilt es zu beachten? Das wollen wir Dir beantworten und teilen unsere Erfahrungen mit Dir.
Gegenseitige Wertschätzung
Zurück zum Ursprung: Warum schenken wir uns eigentlich gegenseitig etwas? Im Prinzip wollen wir unserem Liebsten zeigen, wie wichtig er/sie uns ist. Was Worte ausdrücken, können kleine Präsente untermauern. Immerhin hast Du Mühe und Gedanken aufgebracht, um etwas Feines zu besorgen.
Mit der Zeit hat sich der Valentinstag zum Tag der Liebenden entwickelt und bei Rosenhändler weit und breit klingelt die Kasse. Solltest Du Dich dieser Tradition anschließen? JA, aus 2 Gründen:
- Es könnte sein, dass Deine Flamme ein Präsent erwartet. Selbst wenn die kleine Aufmerksamkeit sich auf eine Rose beschränkt, Du tauchst nicht mit leeren Händen auf. Klar kannst Du Dich gegen die Macht der Erwartungen und Traditionen stemmen aber die Enttäuschung wirst Du nur schwer wegmachen können.
- Falls Du im Laufe des Jahres Deine Großzügigkeit eher zurückhältst, ist der Velentinstag zumindest eine gute Gelegenheit Deine Freundin mit einem Geschenk zu überraschen.
WICHTIG: Unserer Meinung nach, sollten sich gegenseitige Wertschätzungen nicht auf einen Tag im Jahr beschränken! Überrasch Deine Freundin hin und wieder mit Blumen, führe sie zum Essen aus oder verbringt einfach bewusst Zeit miteinander. Das befeuert die Beziehung und entschärft die Erwartungen an den Valentinstag.

Ist eine Rose als Geschenk überhaupt noch zeitgemäß?
Oder doch lieber einen Akkuschrauber für die moderne selbständige Frau? Rosen sind vergänglich und stehen für ein Zeichen der Unterdrückung? Nein, tatsächlich trafen wir noch keine Frau, welche sich nicht über ein kleines Geschenk in Form von Blumen freute.
Trotz Emanzipation gerät ein Gentleman nicht aus der Mode. An die Freundin zu denken, wird auch heute noch wertgeschätzt. Genau so empfiehlt es sich ein Frühstück zu organisieren oder generell auf die Wünsche der Dame einzugehen.

FAQs – Rose schenken
Ca. 1 bis 9 Stück. Üblicherweise verschenkst Du eine ungerade Anzahl an Rosen.
Keinesfalls und im Gegenteil. Eine einzelne Rose kann eine große Wirkung haben und wird von vielen Frauen als Liebesbeweis empfunden.
Generell kann jeder Farbe eine Bedeutung zugeordnet werden. Nutze also die Farbe, um bewusst etwas auszudrücken oder verschenke einfach jene Rosen, die Dir am besten gefallen.
Die Rose steht ganz klar für Liebe. Für eine gute Freundin wählst Du daher besser eine andere Blume als Geschenk. Tatsächlich ist die Rose auch ein Symbol des Lebens und der Wiedergeburt.
Je nach Qualität musst Du für eine Rose 1 € bis 5 € einkalkulieren. Beim Blumenhändler im Dorf pendeln die Preise meist zwischen 2 € und 3 €.
Durch Konservierungsverfahren werden handelsübliche Rosen 1-3 Jahre haltbar gemacht. Die Rose wird künstlich getrocknet, gefärbt und wiederrum mit Zucker aufbereitet (um das Rosen-Feeling wieder zu erlangen). Zwar muss eine Infinity Rose nicht gegossen werden aber als „lebendige“ Pflanze würden wir Sie auch nicht bezeichnen.
Überrasche Deine Freundin mit einem Strauß echter Rosen und füge eine Rose aus Plastik hinzu. Dazu sagst Du: ‚Ich werde Dich so lange lieben, bis alle Rosen verblüht sind.‘
Freundin überraschen mit klassischen Alternativen?
Falls Du Kreativität beweist und nach besonderen Alternativen suchst, kann Frau es Dir hoch anrechnen. Tatsächlich sind wir mit so manchen kreativen Geschenk schon ins Fettnäpfchen getreten. Im Gegensatz zu den folgenden klassischen Varianten mit jenen wir unsere Freundin überrascht haben:
Schmuck – Obwohl Schmuck den Materialismus frönt und monetäre Geschenke durchaus kritisch gesehen werden dürfen, wird sich Deine Liebste mit großer Wahrscheinlichkeit über die kleinen Dinge freuen. Ohrringe, Ketten oder Armbänder, solange Du ihren Geschmack kennst, wird das Geschenk gelingen.
Keine Produkte gefunden.
Handtasche – Auch Handtaschen sind ein Dauerbrenner und bei Frauen sehr beliebt. Es gibt immer eine Größe oder Farbe, die sie noch nicht besitzt. Achte darauf, dass sich Ausgaben in Deinem finanziellen Rahmen bewegen.
Dessous – Mit reizender Unterwäsche die Freundin überraschen ist doch ein Klischee oder? Nein, denn viele Frauen freuen sich darüber, wenn Du mit ihr ein paar heiße Teile auswählst. In dieser Zeit spürt sie regelrecht, dass Du sie attraktiv findest. Generell bietet der Valentinstag die Möglichkeit euch näher zu kommen. Ob allgemein mit Sexspielzeug, Dirt Talk, oder Dessous – lebt Eure Sinnlichkeit aus.
TIPP: Besorg die Dessous nicht einfach aus dem Internet. Das eigentliche Highlight ist mit Deiner Freundin durch Shops zu schlendern, Zeit zu verbringen und euch schon während des Kaufes gedanklich einzuheizen.
Abseits vom Materialismus – Natürlich sind auch Massagen, ausgiebige Kuscheleinheiten oder inniger Sex Möglichkeiten, die Partnerin zu verwöhnen.
Zeit zu zweit – Viele Paare gönnen sich rund um den Valentinstag Ausflüge, Städtetrips oder Wellnesstage. Aber bitte wie erwähnt nicht unbedingt am Valentinstag, wo alle romantischen Locations völlig überlaufen sind. Valentinsmassage-Specials werden in Thermen auch nach dem Tag der Liebe angeboten.
Und Du? Wo bleibt die Wertschätzung für den Mann?
Ja, wo ist sie denn, die Gleichberechtigung. Ein durchaus heiß diskutiertes Thema, denn trotz Emanzipation erwarten manche Frauen Aufmerksamkeiten, denken aber im Gegenzug nicht einmal im Ansatz daran, ihrem Liebsten etwas zu schenken.
Richtig oder Falsch – das solltest Du in Deiner Beziehung definieren. Wir betrachten den Valentinstag als Tag der Liebe und dazu zählen bekannterweise zwei Personen. Gegenseitige Aufmerksamkeit(en) sind ein wichtiger Faktor in glücklichen Beziehungen.

Eines Valentinstags fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich war in einer emotionalen Abhängigkeit gefangen und warf unbewusst meine Prinzipien über Board. Begehe nicht den selben Fehler und lass Dich nicht ausnutzen!
Fazit – Freundin überraschen geht immer
Klischees, so abgedroschen sie auch sein mögen, beinhalten des Öfteren einen wahren Kern. So freuen sich Frauen über Geschenke. Irgendwie logisch, wärst Du nicht über eine kleine Aufmerksamkeit geschmeichelt?
Diese Logik würden wir deshalb auch am Valentinstag anwenden. Wie du auch dazu stehst, wenn deine Freundin etwas erwartet, gönn ihr Doch einfach die Freude und vermeide so eine Beziehungskrise. Außer ihre Wünsche überschreiten gewisse Grenzen. In diesem Falle solltest Du Deine Beziehung ohnehin überdenken.
Zudem entschärfst Du die Valentinstagsituation, indem Du das ganze Jahr etwas aufmerksamer agierst. Warum sollte sich der „Tag der Liebe“ wirklich nur auf einen Tag im Jahr beschränken? Unser Tipp: genießt Eure Beziehung und werft die Erwartungen an nur einen speziellen Tag im Jahr über Bord!
Zuletzt wollen wir von Dir wissen – erwartest Du Dir als Mann ebenfalls ein Geschenk am Valentinstag? Interpretierst Du den Valentinstag als Tag der Liebe und pochst auf Gegenseitigkeit (Gleichheit) oder bleibt es ein Tag der Frau und nur die Frau wird beschenkt?