Hier findest Du:
Deine Idole haben es bereits vor gemacht. Die Anerkennung für ihr Lebenswerk wird ihnen bereits zu teil. Wie kannst Du diesen Status erreichen? Falls Dich die zermürbende Frage und zugleich der brennende Wunsch quälen etwas zu erreichen, dann kannst Du zumindest eines tun: An Dir arbeiten und diese 30 Eigenschaften zum nicht erfolgreich sein meiden!
Wie werde ich erfolgreich?
Viele Wege führen nach Rom – und ebenso viele lassen dich den Erfolg erreichen. Auch Faktoren wie Glück oder das Privileg in die richtige Familie geboren zu sein, zählen zu den Möglichkeiten für Anerkennung. Als einfaches Rezept für den Durchbruch gilt allerdings (so behaupten wir zumindest):
Die Mischung aus Ausdauer, Entschlossenheit, Mut und einer Prise Schmerz lässen Dich in der Regel Deine Ziele erreichen.
Warum Schmerz? Weil daraus oftmals die erdrückende Notwendigkeit geboren und getrieben wird, etwas in Deinem Leben zu verändern.
Falls Du Dir zu dieser Antwort mehr Praxis wünscht, präsentieren wir Dir im Folgenden die 30 Todsünden um niemals erfolgreich zu sein:
30 Hindernisse warum Du niemals erfolgreich sein wirst!
Was sich an Dir ändern muss, um erfolgreich zu sein!
- 1. Orientierungslos – Ohne klare Ziele wirst Du nur schwer verstehen, was Du eigentlich ändern solltest, um der Komfortzone zu entrinnen. Ohne Pläne verlässt Du Dich auf das Glück und nennst es Schicksal.
„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“
- 2. Keine Not – Durch den erwähnten Schmerz fehlt der Ehrgeiz und der tiefe Wunsch etwas zu verändern – Damit aus dem vagen Wünschen ein wirkliches Wollen wird.
- 3. Mangelnde Bildung – und die Unfähigkeit sich selbst etwas beizubringen. Daraus resultierende geminderte finanzielle Fähigkeiten und am Ende des Monats bleibt kein Euro übrig.
- 4. Fehlende Körper Geist Balance – Kennst Du das Gefühl Dich ständig schlapp und ausgelaugt zu fühlen? Schlechte Ernährung, keine Bewegung und eine generelle geringfügige Fitness drehen den Hahn Deines Energieflusses ab.
- 5. Morgen Morgen nur nicht heute – Das bekannte Studentensyndrom führt dazu, alles bis zum Schluss aufzuschieben. Stress oder schlechte Ergebnisse sind dabei die bekanntesten Nebenwirkungen. Erledige Dinge daher sofort!
- 6. Sich selbst nicht im Griff haben – Sexualtrieb, Liebschaften, Alkohol, Luxusartikel, etc. beherrschen Dein Denken und Deine Entscheidungen?
„Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.“

- 7. Faulheit und innere Leere – Wer bereits innerlich kapituliert hat, findet sich mit seiner Situation ab. Eine Gefahr, welche eher genügsame Menschen trifft. Werde Proaktiv und setze Ankerhandlungen, um in Schwung zu kommen!
- 8. Konsum und Verschwendung – von Zeit, Geld, Deiner Aufmerksamkeit…
- 9. Maßlosigkeit und nie genug – Die Gier und der Drang nach mehr lassen Dich blind für rationale Entscheidungen werden.
„Ziele sind Träume mit einer Deadline.“
- 10. Fehlende Entscheidungsfreudigkeit – führt zu mangelnder Entschlossenheit. Solche Personen machen sich durch ständige Ausreden erkennbar.
- 11. Verantwortungslosigkeit – und immer sind die anderen schuld! Egal ob direktes Umfeld, die Eltern oder der Staat – solche Menschen schlüpfen gerne in die Opferrolle.
- 12. Ängste – Die fesselnde Bedrängnis mag einem das Blut in den Adern stocken lassen. Ober ohne Dich Deinen Ängsten zu stellen, wirst Du niemals Erfolgreich sein.
- 13. Geringe Risikobereitschaft – Die Abenteuer Aversion führt dazu, niemals den sicheren Hafen zu verlassen. Wer kein Wagnis eingeht, wird nur selten Erfolge erzielen.
„Ich kann Versagen akzeptieren, keiner ist perfekt. Aber was ich nicht akzeptieren kann ist, es nicht zu versuchen.“
- 14. Geringes inneres Feuer – Damit meinen wir fehlende Begeisterung. Lustlosigkeit hat in der Geschichte noch niemanden groß gemacht. Hinter jedem Erfolgreichen Menschen steht eine Überzeugung.
- 15. Unehrlichkeit – Kleine Lügen bestraft das Leben sofort… und der große Schwindel schlägt später mit doppelter Wucht zu.
Die Auswirkungen Deines Umfelds auf die Effektivität
- 16. Im Beruf gefangen – Neben dem zeitraubenden Job noch erfolgreich zu sein, zerrt an der Belastungsgrenze. Manchmal ist der Sprung in das kalte Wasser der einzige Ausweg.

- 17. Personen im Umfeld – Ehepartner, Freunde oder Familie, welche eine konservative Lebensweise wählten, können zwar emotional Dein Leben bereichern aber Deinen Erfolg durchaus bremsen. Dabei werden (Existenz-)Ängste geschürt oder Zweifel an Deinen Ideen oder Träumen gestreut. Lass Dich niemals entmutigen.
WICHTIG: Wenn es läuft – dranbleiben! Familie ist wichtig, keine Frage aber löse Dich von unbeliebten gesellschaftlichen Zwängen. Der Geburtstag der unausstehlichen Tante? Nervige Firmenevents? Oder andere „das macht man so“ Tätigkeiten? Ein wichtiger Schritt zum Erfolgreich sein ist es, den energieraubenden Ballast abzuwerfen.1 Bist Du gedanklich und emotional frei, bleibst Du im Flow.
- 18. Lebensstil und Ziele inkompatibel – Freiheit und Familie, Sparen und Konsum, berufliche Karriere und Selbständigkeit… manche Widersprüche lassen sich kombinieren aber einfacher wird es dadurch nicht.
- 19. Vorurteile – Lebe aufgeschlossen und frei. Ansonsten werden Dir zahlreiche Erlebnisse und Erfahrungen (auch negative) entgehen.
„Erfahrung nennt man die Summe aller Irrtümer.“
Mit dem Wir-Gedanken bessere Ergebnisse erzielen
- 20. Fehlende Empathie – Dadurch wird es schwer mit anderen in Kontakt zu treten und vorteilhafte Kooperationen einzugehen.
- 21. Charakterschwäche – Vor allem gesellschaftliche Aspekte (Neid, Gier, Engstirnigkeit, Hass, Eitelkeit) entwerten Dein Ansehen und Menschen werden einen Bogen um Dich machen.
- 22. Nichts gönnen können – Der Erfolg der anderen treibt Dich in den Wahnsinn? Stärke die Menschen in Deinem Umfeld und auch sie werden Dich stärken. Außerdem ist der Ozean meist groß genug für mehrere Haie.
- 23. Keine Teamfähigkeit – Ohne einer Win-Win Denkweise entspringen schlechte Kooperationen. Die Fähigkeit gemeinsam Wachsen zu können wurde nicht jedem in die Wiege gelegt.
INFO: Ein gutes Team um sich zu scharen, gilt mittlerweile als Schlüsselfaktor zum erfolgreich sein. Die als Master Mind Gruppen bekannten Zusammenschlüsse bündeln Fähigkeiten und Wissen.

Mit Ausdauer erfolgreich werden?
- 24. Keine Selbstdisziplin – Ähnlich wie bei Diäten zeigt sich ein trauriges Bild. Die Motivation reicht nur kurzfristig und ein nachhaltiger Lebenswandel stellt sich nicht ein. Die meisten bleiben faul und untätig.
- 25. Von Misserfolgen entmutigen lassen – Selbst die erfolgreichsten Menschen wanderten durch das Tal der Tränen. Niemand erfährt ausschließlich Erfolg.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
- 26. Verbissenheit – führt zu verpassten Chancen und lässt Dich Alternativen nicht erkennen.
- 27. Zügellosigkeit – Sex, Alkohol aber auch übermäßige Gesellschaft – Die Summe der Ablenkungen trüben Deine Sinne und rücken Deine Ziele in Ferne. Bewusster Verzicht und gezielter Genuss bringen Abhilfe.
- 28. Gleichgültigkeit – Der Satz ‚Weiß nicht‘ oder permanente Kompromissbereitschaft geben unentschlossene Menschen zu erkennen. Jemand der überzeugt ist, dem ist nichts egal!
„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“
- 29. Immer den leichten Weg wählen – Nur der Weg zum Ziel lässt Dich erfolgreich sein. Ohne Einsatz, kein Preis. Der Traum vom schnellen Gewinn bleibt eine Wunschvorstellung.
- 30. Ausdauer an Kritik zu wachsen – Andere Meinungen lauern an jeder Ecke. Es gilt die sinnvollen Kommentare vom Rauschen der Masse zu unterscheiden. Scheue keine Konfrontation. Aus Kritik kannst Du wachsen und Dich stetig verbessern. Wer nicht kritikfähig ist, läuft Gefahr, im Stillstand zu verweilen.
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
Fazit – Mit Konsequenz erfolgreich sein!
Wie die Liste zeigt, liegt es hauptsächlich an Dir etwas zu verändern. Über Erfolg oder Misserfolg entscheidest rein Du! Keinen anderen lässt sich die Schuld daran zuschieben. Die Konsequenzen aus Deinem Handeln (Erfolg oder Misserfolg) trägst sowieso Du.
Kaum jemand meistert alle Hürden auf einmal. Vielmehr geht es darum, permanent an sich zu arbeiten und eine gedankliche Fessel nach der anderen zu sprengen. Dran bleiben lautet der Leitspruch! Meist reicht bereits Ausdauer aus, um erfolgreich zu werden.
Kannst Du unsere Liste zum erfolgreich sein ergänzen? Was ist Dir besonders wichtig? Mit welchen Dingen tust Du Dir besonders schwer? Lass es uns gleich unten in den Kommentaren wissen!
Quellen & weitere Infos
1 REINWARTH, Alexandra. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst. mvg Verlag, 2016.
HILL, Napoleon. Think and grow rich. Hachette UK, 2011.
COVEY, Stephen R. The 7 habits of highly effective people: Powerful lessons in personal change. Simon and Schuster, 2013.
Zitate – Ausdauerblog.de