Sie hat Schluss gemacht und Du stehst jetzt vor dem Scherbenhaufen? Natürlich fühlst Du Dich im Stich gelassen und einsam. Und klar geht es Dir schlecht – Darf es ja auch, denn der Schlussstrich war vermutlich nicht Deine Entscheidung. Diesen schmerzlichen Prozess voller Liebeskummer zu überwinden ist keine einfache Sache. Aber es geht! Und mit ein paar Tipps fällt es Dir hoffentlich einfachen den Trennungsschmerz zu überwinden.
In diesem Beitrag findest Du:
Trennungsschmerz
Eine Form des Liebeskummers ist der Trennungsschmerz – also das fiese Stechen in der Brust, wenn wir etwas geliebtes Verlieren. Der Auslöser kann dabei vernachlässigt werden. Ob Deine Ex mit einem anderen Durchbrennt, einfach die Nase voll hat, im schlimmste Falle Ghosting betreibt oder die Beziehung sowieso am Auslaufen war, den Trennungsschmerz entkommst Du wahrscheinlich so oder so nicht. Selbst wenn Du Schluss gemacht hast, kannst Du trotzdem schweren Liebeskummer unterliegen.
10 Fatale Fehler im Rausch des Liebeskummers
Fast jeder kennt es: Trauer ist wie ein tiefer Rausch. Klare Gedanken oder rationale Entscheidungen? Fehlanzeige! Du befindest Dich in einer absoluten Ausnahmesituation und ohne ausreichend Vorbereitung wirst Du eine schwere Zeit durchleben. Deshalb zeigen wir Dir fatale Fehler, welche Du auf keinen Fall begehen solltest:
- Der Verzweiflung verfallenPlötzlich macht nichts mehr Sinn und das eigene Leben erscheint wertlos. Wie oft wurden diese Worte bereits ausgesprochen. Aber denke daran, falls auch Dir diese Worte auf der Zunge liegen – Bist Du am Boden angelangt. Es gibt nur mehr den Weg nach oben!
- Totaler RückzugKlar darfst Du in Ruhe trauern aber werde nicht zum Einsiedler. Ohne Gesellschaft versinkst Du nur tiefer im Sumpf des Liebeskummers.
- Vorwürfe (zu) ernst nehmenAls wäre der Trennungsschmerz nicht schlimm genug, konfrontiert Dich Deine Ex noch mit allerhand Vorwürfen. Höre nicht auf diese Person, denn ob die Kritik gerechtfertigt ist oder nicht, kannst Du in diesem Zustand keinesfalls beurteilen.
- Einen Altar bauenHäufe keinesfalls alle Erinnerungsstücke an und bete die Ex täglich an. Deine Ex soll aus Deinen Gedanken verschwinden und keine Rolle mehr in Deinem täglichen Leben spielen.
- Stockholm-Syndrom des LiebeskummersPlötzlich geistern in Deinen Gedanken nur mehr positive Ereignisse mit Deiner Expartnerin herum. So schlimm war sie ja nicht, oder? NEIN – versuche bewusst all jene Dinge oder Situationen ins Gedächtnis zu rufen, bei denen es Dir nicht gut ging.
- Suche nicht den Grundund schon gar nicht alle Fehler bei Dir. Funktioniert eine Beziehung nicht, sind meist Beide Beteiligten dafür verantwortlich. Einen einzigen Grund gibt es oft nicht, sondern nur eine Verkettung an Differenzen. Eine konkrete Aussage von Ihr wird Dir nicht viel helfen. Auch nicht für Deinen Seelenfrieden, denn im Gegenteil: Unserer Erfahrung nach, wird Dich genau dieses pseudo Faktum zerfressen.
- Trauer unterdrückenNimm Dir Zeit, um Gefühle frei raus zu lassen. Trauer zu erleben ist ganz normal im Trennungsprozess.
- Keine unkontrollierten ExzesseDamit meinen wir keine Flucht zu Alkohol oder Drogen. Natürlich darfst Du Deine gewonnene Freiheit ausleben aber vermeide gleich in die nächste Abhängigkeit abzurutschen.
- Blitzschnell in die nächste BeziehungEigentlich solltest Du gelernt haben, nicht gleich wieder bei der nächstbesten zu landen. Obwohl andere Menschen und auch so manches Abenteuer Trost schenken, sollte Deine nächste Beziehung kein Akt der Verzweiflung sein.
- Keine spontanen HaustiereÜber den letzten Punkt lässt sich streiten aber wir erlebten es in unserem Umfeld bereits öfters. Du solltest lernen den Trennungsschmerz selbst zu verarbeiten und nicht die Lücke mit einem tierischen Begleiter zu stopfen. Haustiere bedeuten Verantwortung und dürfen auch später, z.B. mit neuer Partnerin, nicht vernachlässigt werden.
TIPP: Paradox aber Wahr – genau genommen verlierst Du beim Beziehungsende eine gewisse Sicherheit aber dafür eröffnet es Dir tausende neue Möglichkeiten und eine Chance, Dinge in Deinem Leben so zu ändern, wie Du sie schon immer haben wolltest. Erkenne diese einmalige Option und nutze sie!

Trennungsschmerz – Was tun?
Diese Tipps dienen als Anleitung, die Du unbedingt Schritt für Schritt durchgehen solltest, wenn Du gerade eine Trennung hinter Dir hast. Handle Sofort, bevor der Liebeskummer schlimmer wird.
To-Do Liste – Trennungsschmerz verarbeiten
- Brich den Kontakt ab
Keine Treffen und erst recht kein Freundschaft plus oder ähnliches. Manche Frauen neigen auch dazu, Dich nach einer Beziehung in die Freundschaftszone zu drängen, weil sie Dich als Gesprächspartner nicht verlieren wollen. Und die meisten Männer? Die hängen am Hacken. Lass Dich nicht auf diese perversen Psychospielchen ein. Sei souverän und meide Treffen. Unvermeidlichen Kontakt hältst Du kurz (z.B. bei der Arbeit)
- Raus mit Ihr aus social media
Hier als extra Punkt angeführt, weil immer noch so viele Hemmungen besitzen, die Ex aus allen Freundeslisten zu löschen oder nicht mehr zu folgen. Damit bist Du kein schlechter Mensch! (auch wenn sie das behauptet) – Aber um über sie hinweg zu kommen, bleibt der absolute Kontaktabbruch, zumindest für eine gewisse Zeit, die einzige Lösung.
- Trenne dich von Erinnerungsstücken
Sie sind überall – Bilder an der Wand oder das letzte Geburtstagsgeschenk. Natürlich musst Du nicht gleich alles in Flammen aufgehen lassen. Aber entferne diese Gegenstände. Bring sie aus deinem Sichtfeld. Du brauchst keine Anker, welche Dich ständig an sie erinnern.
- Familie, Freunde und Verwandte
Besuch Deine Familie. Triff Freunde. Unternimm etwas. Raus aus den vier Wänden und rein ins Leben. Vielleicht existieren Personen, bei denen Du Dich schon lange wiedermal melden wolltest. Dann tu es einfach. Trau Dich und steh Dir nicht selbst im Weg.
- Ändere Tagesablaufe und suche neue Herausforderungen
Werden sprichwörtlich zum “Ja Sager”. Hattest du Hobbies die du immer schon machen wolltest? Dann los damit. Ein Arbeitskollege fragt nach einem Feierabendbier? Ja, natürlich!
- Lerne neue Leute kennen
Trockne Deine Tränen und dann weiter. Egal ob Freunde oder Flirts. Kommuniziere mit anderen Menschen. Tinder und co. sind dabei genauso in Ordnung, wie ein Frauen Ansprechen auf der Straße oder in der Bar. Du wirst sehen, wie schnell die Dynamik in Deinem Leben mit neuen Kontakten Fahrt aufnimmt.
- Kümmere dich um dich selbst
Unternimm Dinge, die du schon immer unternehmen wolltest. Genieße das Leben und finde heraus, was Dir Gut tut.
Im Prinzip helfen dir Diese Schritte nicht nur den Trennungsschmerz zu verarbeiten, sondern formen Dich Stück für Stück zu einer gefestigten Person. Du solltest generell lernen mit Ablehnung umzugehen und jedes Scheitern als Chance zu sehen.
Die 2te Runde – die Ex kommt zurück
Bloß nicht!
“Wir können ja Freunde bleiben.”
ist dasselbe wie:
“Dein Hund ist tot, aber Du darfst ihn behalten.”
Vor allem, wenn sie damals Schluss gemacht hat. Du bist kein Spielball und Deine Schwäche während der Liebeskummer Phase auszunützen zeugt von einem schlechten Charakter. Gerade in solchen Situationen versuchen Frauen eine gewisse Art von Kontrolle auszuüben. Früher war ihr Wort Gesetzt. Vermittle ihr ruhig, dass sie nun nichts mehr zu melden hat.
Vergiss nicht: ob Eifersucht oder Probleme mit der Schwiegermutter die Trennungsursache waren – sie werden es immer noch sein. Probleme lösen sich nicht von selbst. Was leider nur eine allzu schöne Vorstellung wäre.
„Ich sollte langsam aufhören meiner EX alleine die Schuld an allem zu geben. Es gehören ja schließlich immer zwei dazu: sie und ihre Mutter.„
Fazit – wie Trennungsschmerz und Liebeskummer Dein Leben verändern
Du hast es selbst in der Hand. Verzweifelt in der Einsamkeit kauern oder mit erhobenen Hauptes neu durchstarten. Auch erfahrene Spekulanten oder heute große Unternehmer gingen mal Pleite und bauten danach ihr Imperium auf. So verhält es sich auch in der Liebe. Mit jedem Rückschlag wirst du weiser. Du weißt nun, wie Du handeln musst und noch wichtiger, Du handelst auch. Ja die Zeit heilt (alle?) Wunden aber mit unseren Tipps überwindest Du den Trennungsschmerz garantiert viel schneller.
Solltest Du öfters unter Liebeskummer leiden, ist unser bestes Gegenmittel Gesellschaft. Andere Personen lenken Dich nicht nur ab, sondern eröffnen Dir ganz neue Wege. Deswegen können wir Dir nur folgendes Buch nahelegen:
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Dieses Buch ist auch als Keine Produkte gefunden. verfügbar.
Quellen
True Stories – lerne aus unseren Erfahrungen
Sexuelle Untreue trifft mich immer am härtesten – und gerade dann berichtet mir die Exfreundin vom Sex mit ihren neuen Dates. Bomben in die Luft zu jagen, waren damals noch meine mildesten Gedanken. Aber ich war selber schuld. Sie hatte den Schlussstrich gezogen und ich hielt immer noch als ihre Vertrauensperson her. Eine emotionale Zerstückelung. Sie musste sich jemand anderen suchen, um ihr Herz auszuschütten – nicht Mein/Dein Problem. Blick nach vorne gerichtet und den Kontakt abgebrochen.
Freunde sind Inspiration. Deine Ex eine Lektion!
Auch schon mal gehört: “Du wärst der perfekte Partner, aber…”? Bloß nicht auf diese Freundschaftsfalle reintappen. Denn Jahre später kommt die Erkenntnis. Du bist der perfekte Partner aber für jemand anderen. Und der Ex kannst Du zusehen, wie sie in ihren On-Off Spielchen festhängt.
Wenn Du älter bist und jemand fragt: “Wer war Deine große Liebe?”
Schwelgst Du dann in Erinnerung oder zeigst mit dem Finger in ihre Richtung?
Der Klassiker – Sie beendet die Beziehung, nur um dann Wochen später eine weitere “Chance” zu vergeben. Du befindest Dich in der Liebeskummer Phase und bist anfällig für solche emotionalen Spielchen. Entweder steckst Du strenge neue Regeln ab und pochst auf kompromisslose Umsetzung oder es endet wieder im selben Drama und der Trennungsschmerz beginnt erneut.
“Du wirst nie wieder so jemanden wie mich finden!” Deine Antwort:
“Genau das ist der Plan.”
Nun bist Du wieder an der Reihe. Erzähl uns Deine Geschichte von Trennungsschmerz und Liebeskummer oder lass einen Tipp für Leidensgenossen in den Kommentaren da.